NewsLTHX ARCHITEKTEN
Im Mai besuchten wir im Rahmen unseres jährlichen Büroausfluges Rotteerdam. Die Stadt überwältigte uns mit ihrer großen Dynamik. Begeistert von der Lässigkeit und Experimentierfreude der Niederländer durchradelteten wir die Stadt.

Unser Wettbewerbsbeitrag zum Neubau der Kindertagesstätte an der Georg-Nave-Straße in Bad Driburg wurde vom Preisgericht mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Auch hier freuen wir uns auf die Umsetzung!


Zum Herbst dieses Jahres ist unser Wettbewerbsbeitrag für den Neubau einer Kindertagesstätte in Nordhorn von der Jury mit einem 3. Platz ausgezeichnet worden.
Im Norden Nordhorns soll am Kopf eines neu entstehenden Siedlungsbereiches eine neue Kindertagesstätte entstehen. Unser Vorschlag sieht einen kompakten zweigeschossigen Riegel vor, welcher den Garten von der Straße abschirmt und alle Gruppen zum großzügigen gemeinsamen Freibereich hin orientiert. Der Wunsch der Erweiterbarkeit findet seinen Niederschlag in einem, bis zum Bau der Erweiterung, für die Kinder nutzbaren Dachgarten.

Mit Fertigstellung und Abstimmung des Ausbaukonzeptes starten wir in die Ausführungsplanung für den Umbau der ehemalen Maschinenfabrik Alban Ludwig zur neuen Firmenzentrale der B&O Chemnitz. Grundlegend für die Innenraumgestaltung ist die Sichtbarmachung der charakteristischen Baustruktur des Industriedenkmales. Die neue Nutzung zeichnet sich durch bewusst zeitgenössische, präzise gesetzte Einbauten aus.

Bei dem im Februar 2017 ausgelobten Wettbewerb zum Neubau der Kindertagesstätte in Mülsen konnten wir den 2. Preis erringen. Der von uns vorgesehene zweigeschossige Giebeldachbau reagiert auf die umgebende Bebauaung aus großformatigen Schul- sowie Landwirtschaftsgebäuden und gibt den Blick frei in die Hügellandschaft des Vorerzgebirges. Ein eingeschossiger Gebäudeteil mit Multifunktionsraum und Foyer trennt den Straßenraum vom großzügigen Garten.